- Lob
- (auch Anerkennung)Lobt dich der Gegner, dann ist das bedenklich; schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg.«August Bebel [1840-1913]; dt. Politiker»- - - - - - - - - - - -Was unsere Epoche kennzeichnet, ist die Angst, für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt, und die Gewißheit, für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.«Jean Cocteau [1889-1963]; franz. Schriftsteller, Filmregisseur und Graphiker»- - - - - - - - - - - -Irren ist menschlich. Nur wer uns lobt, ist unfehlbar.«Oliver Hassencamp»- - - - - - - - - - - -Wer ein Lob zurückweist, will nochmals gelobt werden.«Francois de La Rochefoucauld»- - - - - - - - - - - -Im Lobe ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.«Friedrich Nietzsche, Jenseits»- - - - - - - - - - - -Die einen werden durch großes Lob schamhaft, die anderen frech.«Friedrich Nietzsche, Morgenröte»- - - - - - - - - - - -Den Tadel der Menschen nahm ich solange gerne an, bis ich einmal darauf achtete, wen sie lobten.«Walther Rathenau»- - - - - - - - - - - -Es kann einem nichts Schlimmeres passieren, als von einem Halunken gelobt zu werden.«Robert Schumann»- - - - - - - - - - - -
Zitate - Herkunft und Themen. 2013.